RANA Sonderheft 4
Der Kammolch (Triturus vulgaris)
Verbreitung, Biologie, Ökologie und Schutz
Inhalt:
Vorwort
Kuzmin, S. L.: Current State of Triturus cristatus Populations in the former Soviet Union
GROSSENBACHER, K & S. ZUMBACH: Kammolche in der Schweiz (Triturus cristatus & T. carnifex)
KAUTMAN, J. & V. ZAVADIL: Distribution of Triturus cristatus group in the Slovak Republic
KLINGE, A: Zur Situation des Kammolchs (Triturus cristatus LAURENT!, 1768) in Schleswig- Holstein
PODLOUCKY, R.: Zur Verbreitung und Bestandssituation des Kammolches Triturus cristatus in Niedersachsen, Bremen und dem südlichen Hamburg
KRONE, A, K-D. KÜHNEL, H. BECKMANN & H.-D. BAST: Verbreitung des Kammolches (Triturus cristatus) in den Ländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
MEYER, E, J. MEHNERT & A NÖLLERT: Verbreitung und Situation des Kammolches in den Ländern Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen
KUPFER, A & B. VON BÜLOW: Der Kammolch (Triturus cristatus) in Nordrhein-Westfalen:Verbreitung, Habitate und Gefährdung
FROMHAGE, L.: Zur Verbreitung und Situation des Kammolches in Rheinland-Pfalz
LAUFER, H., P. SOWIG & K FRITZ: Verbreitung und Bestandssituation des Kammolches (Triturus cristatus) in Baden-Württemberg
KUHN, J.: Der Kammolch Triturus cristatus in Bayern: Verbreitung, Gewässerhabitate, Bestands- und Gefährdungssituation sowie Ansätze zu einem Schutzkonzept
NERGE, I.: Zur Situation des Kammolches im Raum Rostock
KUPFER, A: Ist er da oder nicht? - eine Übersicht über die Nachweismethoden für den Kammolch (Triturus cristatus)
VON BÜLOW, B.: Kammolch-Bestandserfassungen mit dreijährigen Reusenfängen an zwei Kleingewässern Westfalens und fotografischer Wiedererkennung der Individuen
SIZLlNG, A. L. & V. ZAVADIL: The estimation of population size of northern crested newt (Triturus cristatus) on the locality SucM Rudmi in the Jesenfky Mts. Czech Republic
GROSSE, W.-R.: Zur Feldbestimmung der Metamorphosestadien des Kammolches
SCHMIDT, B. R. & J. VAN BUSKlRK: Verhalten, Wachstum und Morphologie von Kammolch-Larven in der An- und Abwesenheit von Libellenlarven
JEHLE, R. & J. W. ARNTZEN: Ist der Kammolch (Triturus cristatus) genetisch gefährdet?
SCHEUBER, H.: Untersuchungen zum Rückgang des Kammolchs (Triturus cristatus) im Schweizer Mittel1and: Vergleich von Eimortalitätsraten und Einfluss von Nitrat auf die Entwicklung der Larven
KÜHNEL, K-D., A. KRONE & A. SCHONERT: Lebensräume des Kammolchs (Triturus cristatus LAURENTI, 1768) im urbanen Raum und einige populationsökologische Daten aus Berlin
STOEFER, M. & N. SCHNEEWEIß: Populationsdynamik von Kammolchen (Triturus cristatus) in einer Agrarlandschaft Nordost-Deutschlands
GRIFFlTHS, R. A. & C. WILLlAMS: Population modelling ofGreat Crested Newts (Triturus cristatus)
STOEFER, M. & N. SCHNEEWEIß: Zeitliche und räumliche Verteilung der Wanderaktivitäten von Kammolchen (Triturus cristatus) in einer Agrarlandschaft Nordost-Deutschlands
MÜNCH, D.: Wanderungsbeginn und Bestandsentwicklung des Kammolchs an einer Amphibientunnelanlage in Dortmund 1981 - 2001
MÜLLNER, A.: Spatial patterns of migrating Great Crested Newts and Smooth Newts: The importance of the terrestrial habitat surrounding the breeding pond
GENT, T. : The conservation of the great crested newt Triturus cristatus in the UK
KRONE, A.: Bibliographie zum Kammolch Triturus cristatus (LAURENTI, 1768)